30.01.2025
Assicurazioni Generali S.p.A.
Ambitionierte Wachstumsziele 2025-2027
- Starkes Gewinnwachstum: 8–10 Prozent EPS CAGR1
- Solide Cash-Generierung: > 11 Mrd. Euro kumulierter Netto-Bargeldumlauf2
- Steigende Dividende3 pro Aktie: > 10 Prozent DPS CAGR mit Ratchet-Politik
Klare Kapitalmanagement-Struktur mit verstärktem Fokus auf Aktionärsrenditen
- Über 7 Mrd. Euro kumulierte Dividenden4 (2025–27) – rund 30 Prozent mehr als 2022–2024
- Verpflichtung zum Rückkauf eigener Aktien von mindestens 1,5 Mrd. Euro5 im Rahmen des Plans
- Rückkauf in Höhe von 500 Mio. Euro im Laufe des Jahres 20256
„Lifetime Partner 27: Driving Excellence”: Strategische Prioritäten
Exzellenz in den Kundenbeziehungen:
- Festigung der Rolle als Lifetime Partner durch ein hervorragendes Kundenerlebnis, innovative Werteversprechen der Group sowie ein starkes Vertriebsnetzwerk
- Nummer-1-Position im R-NPS7 beibehalten mit 90 Prozent Kundenbindungsrate8
Exzellenz in den Kernkompetenzen:
- Beschleunigung des Wachstums in bestimmten Ertragsbereichen, Erhöhung der technischen Kompetenz und Skalierung der Vermögenswerte innerhalb der Group zur Steigerung der Effektivität
- Betriebsergebnis: CAGR 8–9 Prozent in P&C und 4–5 Prozent in Leben
Exzellenz im Geschäftsmodell der Group:
- Weitere Zentralisierung von Kernkompetenzen und gemeinsam genutzten Dienstleistungen zur Steigerung von Produktivität und Performance
- 1,2–1,3 Mrd. Euro kumulierte Investitionen der Group in Künstliche Intelligenz und Technologie9
- Verbesserung der Kosten im Verhältnis zu den Einnahmen10 im Versicherungsgeschäft um 2,5–3,0 Prozentpunkte
Wichtige Grundlagen
Mitarbeiter_innen im Mittelpunkt:
- Förderung unserer Mitarbeiter_innen durch kontinuierliche Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten und einer Unternehmenskultur, die auf Exzellenz, Leistungsorientierung und Vielfalt aufgebaut ist
Künstliche Intelligenz und neue Technologien:
- Steigerung der Fähigkeiten, um das Kunden- und Vertriebserlebnis zu verbessern und die betriebliche Effizienz und technische Exzellenz zu erhöhen
Auf Nachhaltigkeit fokussiert:
- Positive Auswirkungen auf Wirtschaft, Menschen und den Planeten
Philippe Donnet, Generali Group CEO, sagte: „Die Generali hat die finanziellen Ziele des Plans ‚Lifetime Partner 24: Driving Growth' in einem herausfordernden globalen makroökonomischen Umfeld übertroffen. Wir werden nun unser Streben nach Exzellenz beschleunigen, um ein höheres Ertragswachstum und eine höhere Cash-Generierung zu erzielen. Dabei streben wir eine höhere Rendite für unsere Aktionär_innen mit einem zweistelligen Wachstum der Dividende pro Aktie an, was zu kumulativen Dividenden von mehr als 7 Mrd. Euro führt, sowie eine Verpflichtung zu Aktienrückkäufen in Höhe von mindestens 1,5 Mrd. Euro über den Zeithorizont des Plans, einschließlich des heute vorgestellten Aktienrückkaufs in Höhe von 0,5 Mrd. Euro im Jahr 2025. Dank unserer neuen Strategie ‚Lifetime Partner 27: Driving Excellence' werden wir unsere Kundenbeziehungen, unser Geschäftsmodell und unsere Kernkompetenzen weiter verbessern. Wir werden in Künstliche Intelligenz, neue Technologien und die Ausbildung unserer Mitarbeiter_innen investieren. Dadurch wollen wir die Chancen nutzen, die sich aus neuen Trends, veränderten Kundenerwartungen und einem sich schnell entwickelnden Marktumfeld ergeben. Die Kombination unseres marktführenden Schaden/Unfall- und Lebensversicherungsgeschäfts mit einer globalen Vermögensverwaltungsplattform, die durch unsere vorgeschlagene Partnerschaft mit BPCE weiter ausgebaut werden kann, ist ein starkes Unterscheidungsmerkmal, das einen erheblichen Wert schafft. Die Generali ist bereit, erneut Einzelpersonen, Familien und Unternehmen sowie alle Beteiligten im Rahmen von ‚Lifetime Partner 27: Driving Excellence' zu unterstützen."
Venedig – In einer Sitzung unter dem Vorsitz von Andrea Sironi wurde die Dreijahresstrategie „Lifetime Partner 27: Driving Excellence" vom Verwaltungsrat der Assicurazioni Generali genehmigt und wird heute der Investorengemeinschaft vorgestellt. Ein Fokus der neuen Strategieperiode liegt auf der Förderung von exzellenten Kundenbeziehungen, der Kernkompetenzen sowie der Steigerung von Produktivität und Leistung des Geschäftsmodells.
[...] Der Text ist eine verkürzte Übersetzung aus dem Englischen: Es gilt die Original-Presseinformation der Generali Group.

1 3-Jahres-CAGR auf der Grundlage des bereinigten Nettoergebnisses der Group.
2 Bargeldbasis.
3 Vorbehaltlich aller einschlägigen Genehmigungen.
4 Vorbehaltlich aller einschlägigen Genehmigungen.
5 Vorbehaltlich aller einschlägigen Genehmigungen.
6 Vorbehaltlich aller einschlägigen Genehmigungen.
7 Beziehungs-Net-Promoter-Score.
8 Schwerpunkt auf dem europäischen Perimeter.
9 Investitionen der Group in strategische KI- und Technologie-Initiativen; 2025-2027 kumulierte Investitionen in bar.
10 C/I-Verhältnis auf dem Versicherungsperimeter (d. h. ohne A&WM und EA). „Kosten“ definiert als „Allgemeine Kosten“. „Ertrag“ definiert als „EBT vor allgemeinen Aufwendungen“, ohne: P&C-Diskontierung, IFIEs, Lebens- und P&C-Schadenkomponente, nicht operatives Kapitalanlageergebnis, Zinsaufwendungen für Finanzschulden und die anderen Komponenten, die aus dem bereinigten Nettoergebnis nach IFRS17 ausgeschlossen sind.
Generali Group
Die Generali Group ist eine der größten globalen Versicherungsgruppen und Vermögensverwalter. Sie wurde 1831 gegründet und ist in über 50 Ländern mit Prämieneinnahmen von insgesamt 82,5 Milliarden Euro im Jahr 2023 vertreten. Mit rund 82.000 Mitarbeiter_innen, die 70 Millionen Kund_innen betreuen, nimmt die Generali eine führende Position in Europa ein und gewinnt auch in Asien und Lateinamerika zunehmend an Bedeutung. Im Mittelpunkt der Generali Strategie steht das Bestreben, ein Lifetime Partner für die Kund_innen zu sein, das durch innovative und personalisierte Lösungen, erstklassige Kundenerfahrungen und digitalisierte globale Vertriebskapazitäten erreicht wird. Die Generali hat die Nachhaltigkeit vollständig in alle strategischen Entscheidungen integriert, um für alle Stakeholder Werte zu schaffen und gleichzeitig eine gerechtere und widerstandsfähigere Gesellschaft aufzubauen.
Pressekontakt