26.03.2025
Assicurazioni Generali S.p.A.
- Die Generali stellt die zehn „Sustainability Heroes“ auf der SME EnterPRIZE-Veranstaltung vor. Sie wurden aus mehr als 8.900 europäischen KMU als echte Vorreiter_innen bei der Entwicklung nachhaltiger Unternehmen ausgewählt.
- Die Group präsentiert außerdem die vierte Ausgabe des White Paper über nachhaltige KMU, das in Zusammenarbeit mit der „SDA Bocconi – School of Management Sustainability Lab“ entwickelt wurde.
- Die Generali bekräftigt ihr anhaltendes Engagement für europäische KMU mit speziellen Versicherungslösungen, Beratung und Investitionen.
Brüssel – Die Generali ist heute die Gastgeberin der Abschlussveranstaltung der vierten Ausgabe des SME EnterPRIZE, der wichtigsten Initiative der Group zur Förderung der Nachhaltigkeit bei europäischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Die Initiative unterstützt die Betriebe bei der Integration nachhaltiger Praktiken in ihre Geschäftstätigkeit. Dies ist auch eine Gelegenheit, die zehn „Sustainability Heroes“ zu feiern, die aus mehr als 8.900 KMU in ganz Europa ausgewählt wurden. Zudem wird die neue Ausgabe des White Paper vorgestellt, das in Zusammenarbeit mit „SDA Bocconi – School of Management Sustainability Lab“ entwickelt wurde.
Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des polnischen EU-Ratsvorsitzes und wird in Anwesenheit von Martin Hojsík, Vizepräsident des Europäischen Parlaments, sowie von akademischen Führungskräften und der obersten Führungsebene der Generali stattfinden. Darüber hinaus wird es Reden von Raffaele Fitto, Vizepräsident der EU-Kommission für Kohäsion und Reformen, von Valdis Dombrovskis, EU-Kommissar für Wirtschaft und Produktivität, Umsetzung und Vereinfachung, und von Marcos Neto, stellvertretender Generalsekretär und Direktor des Büros für Politik- und Programmunterstützung des UNDP, geben.
Philippe Donnet, CEO der Generali Group, sagte: „Vor vier Jahren hat die Generali den SME EnterPRIZE ins Leben gerufen. Angesichts globaler Finanzschwankungen, geopolitischer Spannungen und des raschen technologischen Wandels stehen kleine und mittlere Unternehmen weiterhin täglich vor großen Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund sind wir nach wie vor von den Vorteilen überzeugt, die der nachhaltige Wandel all diesen Unternehmen bieten kann, und wir sind weiterhin fest entschlossen, sie auf diesem Weg zu begleiten und zu unterstützen. Darüber hinaus war es schon immer eines der Hauptziele des SME EnterPRIZE, den Dialog mit den politischen Entscheidungsträger_innen und Finanzdienstleister_innen Europas zu fördern. Das schafft letztlich einen Rechtsrahmen, der es KMU wirklich ermöglicht, Nachhaltigkeit zu leben. Dieser komplexe Prozess nimmt Zeit in Anspruch, aber wir sehen auch eine gute Übereinstimmung mit den Prioritäten der Europäischen Kommission, und so bin ich zuversichtlich, dass wir gemeinsam auf ein wettbewerbsfähigeres, widerstandsfähigeres und nachhaltigeres Europa hinarbeiten werden.“
[...] Der Text ist eine verkürzte Übersetzung aus dem Englischen: Es gilt die Original-Presseinformation der Generali Group.
Generali Group
Die Generali Group ist eine der größten integrierten Versicherungs- und Vermögensverwaltungsgruppen weltweit. Sie wurde 1831 gegründet und ist in über 50 Ländern mit einem Prämienaufkommen von 95,2 Milliarden Euro sowie Assets under Management von mehr als 800 Milliarden Euro im Jahr 2024 vertreten. Mit rund 87.000 Mitarbeiter_innen, die 71 Millionen Kund_innen betreuen, nimmt die Generali Group eine führende Position in Europa ein und gewinnt auch in Asien und Lateinamerika zunehmend an Bedeutung. Im Mittelpunkt der Strategie steht das Bestreben, ein Lifetime Partner für die Kund_innen zu sein. Dies wird durch innovative und personalisierte Lösungen, erstklassige Kundenerfahrungen und digitalisierte globale Vertriebskapazitäten erreicht. Die Generali Group hat die Nachhaltigkeit vollständig in ihre strategischen Entscheidungen integriert, um für Stakeholder Werte zu schaffen und gleichzeitig einen Beitrag für eine gerechtere und widerstandsfähigere Gesellschaft zu leisten.
Pressekontakt